Einsatzbereiche
Was ist ein Steinteppich
Steinteppiche sind fugenlose Boden- und Wandbeläge für den Innen- und Aussenbereich. In den meisten Fällen werden Steinteppiche mittels Marmorkiesel hergestellt. Von Kiesel spricht man dann, wenn die Natursteinkörner künstlich gerundet wurden - im Gegensatz zu eckigem Splitt. Wird Marmor, Granit oder ein Naturquarz verwendet, spricht man üblicherweise von einem Natursteinteppich.
Steinteppichbodenbeläge sind eine trendige, zeitlose und ökologisch sinnvolle Alternative zu üblichen Bodenbelägen.
Die umweltschonenden Flüssigkunststoff-abdichtungen von FRANKEN SYSTEMS
Flüssigkunststoffe haben in den vergangenen 30 Jahren, als vielseitig einsetzbare Materialien zur Abdichtung baulicher Anlagen in vielen Anwendungsbereichen wie Dächer, Balkone, Terrassen, Parkdecks und Ingenieurbauten, ihre Eignung bewiesen. Aufgrund der leichten Verarbeitbarkeit sind diese passgenau einsetzbar und nicht an geometrische Vorgaben des abzudichtenden Bauwerks gebunden. Ihr breites Anwendungsspektrum erstreckt sich von Detaillösungen bis hin zur grossflächigen Abdichtung.
Horizontalsperre für die nachträgliche Mauerwerksabdichtung
Eine Horizontalsperre oder Horizontalabdichtung hindert als Teil der Bauwerksabdichtung die Bodenfeuchtigkeit daran, im Mauerwerk kapillar aufzusteigen.
Das patentierte System der KÖSTER Bauchemie AG wird als nachträgliche Mauerwerksabdichtung bei Altbauten eingesetzt.
Im Neubau werden in der Regel Bitumenbahnen oder robuste Folien eingesetzt. Im Altbau ist es meistens nur noch möglich mittels Injektionsverfahren die Ausbreitung der Feuchtigkeit zu stoppen.
Die fugenlose, rutschfeste Balkonbeschichtung
Unsere Beschichtungen verleihen Ihrem Balkon das gewisse Etwas. Wir bieten zwei Systeme an: Mit Farbchips oder mit coloriertem Quarz. Beide Varianten bieten Rutschsicherheit, verbunden mit einem optisch ansprechenden Design.
Unsere Grip-Beschichtungen bewähren sich seit Jahren. Der Systemaufbau besteht aus ausschliesslich lösemittelfreien Produkten - von der Grundierung bis zu der Versiegelung.